Posts

16. Symposium des Mediävistenverbandes "Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur" ‒ Bern, 22.-25. März 2015

Exkursion zur Ausstellung "Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis heute" (Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim)

"Cross Cultural Exchange in the Byzantine World, c. 300-1500 A.D." - Oxford University Byzantine Society’s XVII. International Graduate Conference

PhD project by Stephanie Mühlenfeld: "Concepts of 'exotic' animals in German texts of the high and late Middle Ages"

Workshop: Prototype Theory and Egyptian Hieroglyphs (an introduction)

Vortrag von Prof. Dr. Mathias Herweg ‒ Anfang und Ende der Welt im Stabreim. Entwürfe der ältesten deutschen Literatur

Lecture by PD Dr. med. Walter Bruchhausen (RWTH Aachen) – Erklären und Verstehen fremder Medizin: Klassifikation von Heilkunde zwischen Szientismus und Kulturalismus

Vortrag von Prof. Dr. Rainer Warland - Einblicke in die Hölle. Höllenstrafen und Sozialkritik byzantinischer Weltgerichtsdarstellungen

Dissertationsprojekt von Victoria Altmann-Wendling: "Der Mond in den religiösen Texten des griechisch-römischen Ägypten"